Ansprechpartner

1. Vorsitzender:
Wolfgang Kraft

Museum Trebur
Nauheimer Str.
65468 Trebur
Telefon: 06147/8417
E-Mail: museum-trebur@gmx.de

Öffnungszeiten

Das Museum hat jeden zweiten Sonntag (Beginnend am 3. September) von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Außerhalb der Öffnungszeiten: Kulturbüro Rathaus Herrngasse 3, Tel. 06147-208-16.

Museum-Trebur, Nauheimer Straße 14
Ansprechzeiten Mittwochvormittag von 09:30 bis 11:30 Uhr, Tel. 06147-1244

An Feiertagen ist das Museum geschlossen.

Willkommen

Willkommen  auf den Internetseiten der 1970 gegründeten  Gesellschaft Heimat und Geschichte Trebur e.V. Wir erforschen Geschichte, Kultur und Wirtschaft unserer Gemeinde (Trebur, Geinsheim, Astheim, Hessenaue und Kornsand) und informieren die Öffentlichkeit durch Ausstellungen, Vorträge und Führungen. Zudem betreibt unsere Gesellschaft im Auftrag der Gemeindeverwaltung das Treburer Museum.

Viele Reichstage und Kirchensynoden fanden im 9., 10. und 11. Jahrhundert in Trebur statt. 57 Aufenthalte von Kaisern und Königen sind urkundlich nachweisbar. Zahlreiche Quellen malen das Bild der Treburer Pfalz-Zeit, die 829 mit der ersten schriftlichen Erwähnung begann und 1248 mit der Verpfändung an die Grafen von Katzenelnbogen endete. Rund 400 Jahre also, in denen hiesige Reichstage die damals bekannte Welt bewegten.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.